SVENJA & IMMANUEL
Willkommen auf unserer Hochzeits-Webseite!
8. OKTOBER 2022
Hier findet ihr noch mal alle wichtigen Information und könnt von überall darauf zugreifen.
Seit dem 01.08.2022 sind wir nun ganz offiziell verheiratet. Ein paar Impressionen unserer standesamtlichen Trauung findet ihr hier.
Bald ist es soweit: Damit ihr voll informiert kommen könnt, gibt es hier eine Get ready Liste zum Downloaden und Ausdrucken.
Ladies, packt euch bequeme Wechselschuhe ein, zu den Locations muss frau ein bisschen laufen 🙂
Trauung
Pfarrkirche St. Peter und Paul
Kirchstr. 27
65239 Hochheim
NEUERUNG! Gegenüber der Kirche dürft ihr am 8.10. auf dem Schulhof der Weinbergschule parken. Dort gibt es ausreichend Platz für alle.
Adresse: Kirchstr. 42, Hochheim
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
– Mit der Bahn zum Bahnhof Hochheim und von dort den Berg zur Kirche hochlaufen. (10 min Fußweg)
– Mit dem Bus 48 aus Wiesbaden bis zum Bahnhof.
– Mit dem Bus 68 aus Mainz bis Berliner Platz und dann 10min Fußweg zur Kirche (Achtung Kopfsteinplaster). Alternativ kann mensch auch am Daubhäuschen aussteigen und 10min durch die schönen Weinberge zur Kirche laufen.
Sektempfang
Familie Suhre
Warteweg 10
65239 Hochheim
Man kann im gesamten Wohngebiet auf den Seitenstreifen parken.
Es gibt keine wirklich gute Verbindung zwischen Kirche und Warteweg. Laufen dauert 30 min. Wir werden daher dafür sorgen, das möglichst alle irgendwie mitgenommen werden 🙂
Hochzeitsfeier
Kleine Residenz am Schloss
Schlossgasse 2
65239 Hochheim-Massenheim
Das Parken direkt vor der Location ist schwierig. Ihr findet ausreichend Parkplätze vor der Turnhalle: Untergasse 19, Hochheim-Massenheim.
12.30 Uhr
Kirchliche Trauung in St. Peter und Paul, Hochheim
13.45 Uhr
Sektempfang bei Familie Suhre
16.30 Uhr
Check in Zimmer Kleine Residenz am Schloss & Gutsauschank Kahl in Massenheim
18 Uhr
Hochzeitsfeier für geladene Gäste in der Kleinen Residenz am Schloss
Mitfahrgelegenheit Gesuch & Angebot mitteilen
Damit alle irgendwie von A nach B kommen, würden wir euch bitten euch bei Tatjana Sopart (0157-51158289) zu melden, wenn ihr A. einen Mitfahrgelegenheit braucht oder B. ihr noch Platz im Auto habt. Alternativ fix eure Angaben hier reinschreiben: https://textbegruenung.de/p/SvenjaundImmanuel. Tatjana koordiniert das Ganze.
Abendessen am Freitag?
Wer schon Freitag anreist und Lust hat mit uns Freitagabend essen zu gehen, meldet sich bitte bei mir per Mail: svenja@familie-suhre.de
Foto App herunterladen
Wir möchten die Fotos und Videos unserer Hochzeit an einem Ort sammeln. So gehen sie nicht auf irgendwelchen Handys oder Chats verloren. Nutzen möchten wir dazu die Wedbox App – hier könnt ihr alle Fotos und Videos hochladen und die Fotos der anderen sehen. Es entsteht somit ein schöner fotografischer Überblick für uns alle.
Und so gehts:
1. Ladet euch die App Wedbox herunter: Itunes oder Android
2. Scannt den QR Code oder klickt diesen Link hier.

3. Legt einen Account mit Name und Email Adresse an & fertig! Jetzt könnt ihr über das Plus Zeichen unten rechts Fotos und Videos hochladen.
Tupperdose einpacken
Wir wollen Lebensmittelverschwendung vermeiden, deshalb bringt euch doch eine Tupperdose mit, damit nichts vom leckeren Essen abends weggeschmissen werden muss.
Abendprogramm Mitwirkung
Das Abendprogramm freut sich noch über Überraschungen und Mitwirkung, bitte bei Ursula Suhre (ursula@familie-suhre.de oder 0177.5978921) melden.
Fürbitten vortragen im Gottesdienst
Wer sich vorstellen kann eine Fürbitte auszusuchen und im Gottesdienst vorzutragen, meldet sich bitte bei Ursula Suhre (ursula@familie-suhre.de oder 0177.5978921).
Muffin Bäcker*in gesucht
Wir brauchen noch Muffin Bäcker*innen, die vegane und nicht vegane Muffins zum Sektempfang beizusteuern können. Bitte meldet euch auch bei Ursula Suhre (ursula@familie-suhre.de oder 0177.5978921).
Kuchen Abhloer*in gesucht
Wir bräuchten noch jemanden, der Samstagvormittag unsere Hochzeitskuchen in Frankfurt abholen kann. Wer sich das vorstellen kann, schreibt mir gerne ein Mail (svenja@familie-suhre.de).
Da uns schon ein paar Fragen erreicht haben, hier die Antworten für alle 🙂
Sind Partner*innen auch eingeladen?
Selbstverständlich sind eure Partner*innen miteingeladen, egal in welcher Beziehungsform ihr lebt. Bitte gebt im Rückmeldungsformular nur einfach an, ob ihr alleine oder zu zweit kommt.
Gerade zur kirchlichen Trauung dürft ihr gerne Partner*innen und Kinder mitbringen 🙂
Gibt es einen Dresscode?
Also uns ist es eigentlich egal was ihr tragt, hauptsache ihr fühlt euch wohl. Wer es aber genauer wissen will:
1. Svenja trägt ein elfenbeinfarbenes Kleid.
2. Nutzt gerne die Gelegenheit und macht euch schick 🙂
3. Es ist eine Herbst-Hochzeit und darf farbenfroh sein. Hier unsere Farbpalette:

Ich brauche eine Übernachtungsgelegenheit. Bucht ihr das oder ich selber?
Die Kontigente sind bis Juli für uns reserviert. Damit wir alle Wünsche möglichst erfüllen können, reserviere wir die Zimmer für euch.
Ich brauche keine Übernachtungsgelegenheit. Was mache ich zwischen Sektempfang und Feier?
Wer nicht um 16.30 Uhr irgendwo einchecken muss, kann einen kleinen Spaziergang rund um Massenheim machen oder sich im Festsaal der Kleinen Residenz etwas ausruhen.
Werden wir verhungern?
Klares NEIN! Es wird zum Sektempfang etwas geben und ein Buffet am Abend. Selbstverständlich wird es ausreichend vegetarische und vegane Speisen geben (es sind eher die hardcore Fleischesser die sich Sorgen machen müssen 😉 )
Kann ich mich mit den Trauzeugen vernetzen?
Na klar könnt ihr:
Svenjas Trauzeugin ist Tatjana: tatjana-sopart@hotmail.com
Immanuels Trauzeuge ist Jens: jens.gieseler@gmx.net
Wie steht ihr zu Hochzeitsspielen?
Solange es keine Trinkspiele, Knutschaktionen und weitere Peinlichkeiten für alle involviert, finden wir, darf der Abend auch lustig und spaßig sein. Wenn ihr etwas planen wollt, meldet euch bitte bei unserer Koordinatorin Ursula Suhre! (ursula@familie-suhre.de oder 0177.5978921) Übrigens finden wir: Auch die Gäste unserer Hochzeit dürfen Ziele von Spielen sein. Gleiches Recht für alle 😀
Uns ist Nachhaltigkeit auch in Bezug auf unsere Hochzeit sehr wichtig. Nach 10 Jahren hat unser Hausstand mehr als er eigentlich braucht 😉
Wer uns ein Geschenk machen und überreichen möchte – wir freuen uns über einen monetären oder erinnerungswürdigen Beitrag zu diesem Fest.
Für Ersteres gilt:
An die Geschenk-Verpackung stellen wir eine Anforderung: kreativ soll sie sein, ohne Plastik muss sie auskommen und eine besondere Freude macht uns wer sie upcycled.
Tipp: Schaut bei Pinterest nach Inspiration 😉
Für letzteres:
Die Organisation und die Programmplanung übernimmt an diesem Tag Ursula Suhre. Bitte meldet euch bei ihr, wenn ihr etwas beitragen möchtet: ursula@familie-suhre.de oder 0177.5978921
Ihr sucht noch eine Mitfahrgelegenheit nach Hochheim oder zwischen Kirche und Sektempfang bzw. nach Massenheim?
Oder ihr habt noch Plätze im Auto frei?
Schreibt beides gerne in den Fahrgemeinschaftsplaner und connected euch mit Email oder Handynummern.
Hier gehts zum Fahrgemeinschaftsplaner.
Folgende Übernachtungskontigente sind für euch erstmal reserviert. Wenn ihr wollt, übernehmen wir für euch gesammelt die Buchung. Bitte beachtet das Zahlung und ggf. Stornierung in euren Händen liegen 🙂
In der Kleinen Residenz am Schloss stehen folgende Übernachtungsgelegenheiten zur Verfügung:
11 x DZ – 95€/Nacht
2 x EZ – 79€/Nacht
inkl. Frühstück
Bezgl. des Check ins am Freitagabend bitte mit der Residenz selber in Kontakt treten: info@residenz-am-schloss.de
Gästehaus Kahl (direkt gegenüber der Kleinen Residenz)
14 x DZ 75€/Nacht
6 x EZ 50€/Nacht
inkl. Frühstück
Bezgl. des Check ins am Freitagabend bitte mit der Residenz selber in Kontakt treten: tinokahl@t-online.de oder 0152-02715152.
Falls ihr ein Taxi braucht empfehlen wir den Taxidienst Martin: 06146 4343.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich in Hochheim. Hier findet ihr eine Übersicht. Bitte beachtet: Massenheim ist zwar ein Ortsteil von Hochheim, Hochheim Stadt ist von dort aus aber nicht fußläufig oder mit ÖPNV zu erreichen. Eine Taxifahrt zwischen Hochheim und Massenheim kostet circa 10 €.